Ne verstehste nich richtig.
Ich hab n kompletten Satz Viton ringe bestellt und eingebaut.
Natürlich alle heile, meiner Meinung nach. Danach hat der Bock aber immernoch Öl genascht, also hab ich nochmal n neuen für die Kuvelwelle geholt aber in NBR.
Da ich mir dachte, Viton auf der Kurbelwelle is besser hab ich den Ring der Schaltwelle aus dem Gehäuse gepopelt und auf der Kubelwelle wieder eingesetzt, da ich der Meinung war, die sind Identisch.
Dabei hab ich gemerkt, dass dem nicht so ist und der Innendurchmesser der Schaltwelle 2mm größer ist.
Da man aber den Dichtring dort nicht so einfach wieder herraus bekommt, hab ich ein Loch rein gebohrt und den Ring mit ner eingedrehten Schraube wieder herrausgezogen.
Dann hab ich den Nagelneuen NBR ring auf der Kubelwelle montiert und dann das gebohrte Loch im Schaltwellenring mit einer Kleinen Schraube verschlossen und wieder an der richtigen Stelle ins Gehäuse gedrückt. Wenn da jetzt deshalb was undicht wird, dann tropft se also max. an der Schaltwelle.
Seit dem bin ich aber nich mehr gefahren, also ma gucken was noch so passiert.
Re: Schwalbe mit Öldurst
12aaaaah
dachte du hättest jetzt den schraubenmodifizierten WDR an der KW zu hängen
dachte du hättest jetzt den schraubenmodifizierten WDR an der KW zu hängen

Mein Freund der Baum braucht CO², drum setz' ichs ausm Auspuff frei.
Re: Schwalbe mit Öldurst
13Ne, in dem fall täte ich mich erstmal über garnix wundern.
Wenn die Schaltwelle dicht bleibt, werde ich das auch so lassen, passt prima zum rest der Optik.
Wenn die Schaltwelle dicht bleibt, werde ich das auch so lassen, passt prima zum rest der Optik.
Prost 
