Grüße Dich.
Son Lada Niva Ding hatte ich auch mal.
War aber n absolutes Kakfaß.
Hab den sogar damals neu gekauft in 2007.
Hatte damit reichlich Ärger, aber solange Garantie drauf war zum Glück keine Kosten für Ersatzteile und Einbau.
Die Liste der Teile. Getriebe, HA Simmerring 3 mal, Radlager VA, Ha Diff, diverse Wasserschläuche im Motorraum wurden parös und wurden getauscht, Auspuffhalterung vom Bodenblech abgerissen/gerostet, Querlenker VA Lager hinüber. Diese Reperaturen kamen alle vor der 60000km Marke, danach war ruhe bis zum verkauf.
Bremsen mußte ich einmal VA machen bei 40000 und kurz vor verkauf und als ich den abgegeben habe ist dem Käufer auf dem Heimweg die Kupplung um die Ohren geflogen.
Und ansonsten viele Rostblüten die nach 2 Jahren schon häftig durchkamen an allen Stößen.
Ich hab das Ding dann nach 3 Jahren und 80000km wieder abgestoßen und war recht froh einen Käufer gefunden zu haben der mir noch recht viel dafür gegeben hat.
Also zusammenfassend ein Auto was zwar immer irgendwie läuft und auch im Gelände spaß macht aber echt mieß verarbeitet ist und wie ich finde sein Geld auf keinen Fall wert ist.
Ich hab in den 3 Jahren knapp 4000Euro gelassen plus Wartungs und Verschleißteile. Gekauft für 12000Euro verkauft für knapp 8000Euro.
Re: Mein Fuhrpark : VW/Audi und Lada ...
12Ach ja total vergessen den Abgaskrümmer hab ich 2 mal neu eingebaut.
Der ist mir 2 Mal gerissen. Aber is wohl ne Krankheit bei den Böcken.
Und beim verkauf war der auch schonwieder am einreißen.
Der ist mir 2 Mal gerissen. Aber is wohl ne Krankheit bei den Böcken.
Und beim verkauf war der auch schonwieder am einreißen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.
Re: Mein Fuhrpark : VW/Audi und Lada ...
13Halo Jeff ,
So ganz kann ich dein Empfinden was den Niva betrifft nicht teilen , überhaupt nicht .
Sobald ich irgendwo Wind bekomme , dass sich jemand einen Niva kaufen will , empfehle
ich das niva-technik.de und auch eine Probbefahrt im Voraus zu machen . Da zeigt sich
ganz schnell ob der Niva was ist oder nicht .
Was die Verarbeitung betrifft , muss man den Niva als Rohdiamant sehen , der seinen
Endschliff beim Kunden erreicht . Meiner ist nachträglich nochmal hohlraumversiegelt ,
das war beim Erstbesitzer . Deshalb ist er noch nicht davongerostet.
Ich bereue den Kauf des Niva bei weitem noch nicht , im Gegenteil . Ich find den Lada
mehr als geil
Gruss Mirco
So ganz kann ich dein Empfinden was den Niva betrifft nicht teilen , überhaupt nicht .
Sobald ich irgendwo Wind bekomme , dass sich jemand einen Niva kaufen will , empfehle
ich das niva-technik.de und auch eine Probbefahrt im Voraus zu machen . Da zeigt sich
ganz schnell ob der Niva was ist oder nicht .
Was die Verarbeitung betrifft , muss man den Niva als Rohdiamant sehen , der seinen
Endschliff beim Kunden erreicht . Meiner ist nachträglich nochmal hohlraumversiegelt ,
das war beim Erstbesitzer . Deshalb ist er noch nicht davongerostet.
Ich bereue den Kauf des Niva bei weitem noch nicht , im Gegenteil . Ich find den Lada
mehr als geil


Gruss Mirco
Re: Mein Fuhrpark : VW/Audi und Lada ...
14Hi meinen habe ich auch direkt nach kauf zu einer Firma gebracht die den dann nochmal konserviert haben. Daran lag es also nicht.
Was bei meinem geröstet hat waren sämtliche Stoßkanten im Blech. Übergang Kotflügel Frontmaske. Die Stöße wo die Dachhaut an den Säulen anliegt und hinten die Stöße an der Heckpartie.
Wie gesagt robust war das Ding und im Gelände hat das auch spaß gemacht aber wie du sagst er muß den endschliff beim Kunden erhalten und dazu war ich beim Neuwagen einfach nicht bereit.
Was bei meinem geröstet hat waren sämtliche Stoßkanten im Blech. Übergang Kotflügel Frontmaske. Die Stöße wo die Dachhaut an den Säulen anliegt und hinten die Stöße an der Heckpartie.
Wie gesagt robust war das Ding und im Gelände hat das auch spaß gemacht aber wie du sagst er muß den endschliff beim Kunden erhalten und dazu war ich beim Neuwagen einfach nicht bereit.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten.
Re: Mein Fuhrpark : VW/Audi und Lada ...
15Hallo Jeff ,
Dann hätte es wohl am fehlenden Endschliff gelegen
Meiner war
jedenfalls Gebraucht und der hat das schon durchgemacht.
Gruss Mirco
Dann hätte es wohl am fehlenden Endschliff gelegen

jedenfalls Gebraucht und der hat das schon durchgemacht.
Gruss Mirco
Re: Mein Fuhrpark : VW/Audi und Lada ...
16Ich denke schon, das man sich dessen vorher bewusst sein sollte, wenn man einen Niva kauft. Immerhin ist er über dreissig Jahre auf dem Markt und Erfahrungsberichte gibts genug, wer nicht ganz blauäugig ist läuft die ersten drei Jahre recht kritisch um das Auto und optimiert bis es passt, trotzdem wird man einen westlichen Standard nicht erreichen, es ist eben ein Auto aus und für einen völlig anderen Kulturkreis. Vorsichtig vergleichen kann man das mit dem, was westliche Hersteller dem Kunden in den 70ern präsentiert haben, das war in der Grundsubstanz auch nicht wirklich besser, siehe frühe Golf 1, C-Kadett oder, noch schlimmer, frühe Alfasud. Grundsätzlich sind die Kisten dankbar und robust, man muss es ihnen nur fertig beibringen.....
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.
Re: Mein Fuhrpark : VW/Audi und Lada ...
17Hallo ,
Ich denke auch dass unsre Gesellschaft dann auch wieder zu Komfortverwöhnt ist ,
ein Neuwagen muss ja alles Mögliche drin haben , gut Kllima usw sind im Niva auch
kein Problem , kann man nachrüsten . Nur den Aufschwung wies Dacia erlebt hat , wird
Lada in unsren Breitengraden kaum mehr erleben , die Marke hat einfach kein Image .
Bei den Schweizern kennt man Lada noch am ehesten in Form des Niva , normale
PKW gibts kaum zu sehen .
Gruss Mirco
Ich denke auch dass unsre Gesellschaft dann auch wieder zu Komfortverwöhnt ist ,
ein Neuwagen muss ja alles Mögliche drin haben , gut Kllima usw sind im Niva auch
kein Problem , kann man nachrüsten . Nur den Aufschwung wies Dacia erlebt hat , wird
Lada in unsren Breitengraden kaum mehr erleben , die Marke hat einfach kein Image .
Bei den Schweizern kennt man Lada noch am ehesten in Form des Niva , normale
PKW gibts kaum zu sehen .
Gruss Mirco
Re: Mein Fuhrpark : VW/Audi und Lada ...
18Was'n Fuhrpark! 

Aktuelle Gefährte:
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975
Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004
Dodge B3500 1998
Mitsubishi L200 2009
Simson S50B1 1977
Honda CB750 Bol d'Or 1980
Simson S50B2 1975
Verflossene:
2x Suzuki Baleno 1996
MZ 150 ES aka Emma 1967
Renault Clio aka die Blechfotz 1991
VW Polo 6N 1997
Renault Trafic 2004
Re: Mein Fuhrpark : VW/Audi und Lada ...
19hey mirco,
Ich hab die ganze zeit gedacht 'wat stellt der sich denn hier mit nem neuen nickname vor?' bis ich gemerkt habe dass das hier gar nicht das 43er-forum ist
fiel schbass auch hier in den reihen der auto-verrückten
Alexander
Ich hab die ganze zeit gedacht 'wat stellt der sich denn hier mit nem neuen nickname vor?' bis ich gemerkt habe dass das hier gar nicht das 43er-forum ist


fiel schbass auch hier in den reihen der auto-verrückten
Alexander
dieses kribbeln im Bauch
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst
was man nie mehr vergisst
als ob sich was von innen
durch die bauchdecke frisst
Re: Mein Fuhrpark : VW/Audi und Lada ...
20Hallo ,
@ dr Reiche ,
Danke
@Alexander ,
Wo treibst du dich denn auch überall rum
Meine 43er werden
allerdings kein Fusselopfer , vlt die DoKa.
Gruss Mirco
@ dr Reiche ,
Danke

@Alexander ,
Wo treibst du dich denn auch überall rum

allerdings kein Fusselopfer , vlt die DoKa.
Gruss Mirco