Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher

24
also vorne wollte ich es an dem Original Punkt lassen, da dieser schon Umgebaut und erprobt ist.
Hinten hat der Motor eine robuste Anschaublasche von der aus wollte an den Punkt gehen wo die Fusßrasten angeschraubt werden, denke das sollte halten.
Zusätlich sollte noch eine Momentenstütze dran die die Zwischenwelle und die Motorausgangswelle auf Distanz hält, das war bisher immer das Problem an dem Umbau.

Re: Alltags Zweirad in den Startlöcher

28
an der MZ ging es die letzten Wochen eigentlich gar net voran, war einfach zu kalt um im Freien zubasteln.

Ich hab jedoch im Keller eine Kiste mit Teilen zu dem Ding gefunden wo eine Riemenabdeckung drin war und sogar die alten Motorhalter :jubel2: . Wenn es die tage mal nicht zukalt ist will ich dann mal schauen wie das ganze sowar und dann einfach eine dickere Version bauen die hoffentlich nicht reist.

Bilder folgen dann auch noch.