Mr blonde hat es erfasst:
Der 20er war halt am günstigsten.
Ein 540i mit streifschaden war auch mehr oder weniger in der engeren Auswahl, aber da war mir die Beschreibung nicht so schmackhaft wie bei "meinem", außerdem hätte er ca 1k mehr gekostet.
Die Karre ist zwar nicht meine wunsxhfarbe außen und vor allem innen, mittlerweile find ich ihn aber doch ganz cool.
Ist ein 92er zwar schon mit 4ventilen aber noch ohne vanos - ich glaube das find ich ganz gut nachdem was ich darüber gelesen habe (wobei man wohl irgendwelche Ringe aus den us für 120,- kaufen kann mit denen die vanos Probleme "verschwinden".. )
Ich muss auch sagen dass der mir von der Leistung echt gut gefällt, einziger wehrmutstropfen ist der begrenzer der mich bei Tacho 210 ausbremst (das erste mal wars ein schock, dachte ich hätte den Motor verheizt

).
Was den Verbrauch betrifft kann ich noch nichts genaues sagen - bin bisher nur ca 1000km gefahren, davon 320 im Mix zwischen schleichen mit 130 (Tempo meiner Freundin halten die mich netterweise hingefahren hat aber dummerweise den Verbrauch bei ihrem neuen Auto testen wollte wenn sie konstant fährt) und Vollgas (kurz auf den Pin treten weil mir langweilig wurde und dann wieder warten).
Ansonsten tue ich mich schwer das Ding nicht auszufahren wenn s frei ist..
Egal - Sorry max dass ich den Fred so zuspamme - Bilder die Tage in meinem eigenen Bereich.
Um noch was einigermaßen sinnvolles zum e28 beizutragen:
Meiner Einschätzung nach wird s recht schwer nen richtig guten für den Preis zu finden.
(Wobei 2k für n Auto schon ne menge Holz sind finde ich!).
Nen 520 bekommst du locker, einen mit h oder Eta wird wohl komplizierter...
Den 20er koenntest du aber auf Euro 2 bringen, sollte die 300irgendwas Euro Steuer zumindest halbieren.
Im e28 Forum ist wohl irgendwie einer im Gespräch der ganz ok sein soll, glaube aber dass das auch n 520 ist und hab mir sie Details nicht gemerkt.
Link poste ich morgen mal vom Rechner aus.