Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

522
Teilweise ist ja auch ohne Lagerbrand die Ersatzteilverorgung schlechter als bei Ford.
Opel Corsa aktuelles Modell Seitenschweller? Ich glaube 4 oder 5 Monate stand die Karre mit dem Unfallschaden unrepariert in der Werkstatt.
Peugeot 208? Anruf der Werkstatt, "Du hast das Teil neu aufgeschrieben, dürfen wir das auch instandsetzen?". What? Sonst muss immer alles direkt neu, aber auf einmal können die Werkstätten doch wieder Blech ausbeulen. Ein Wunder.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

523
Btw. 2x CR2016 gehören in die Fernbedienung. LED leuchtet schonmal wieder, aber Fernbedienung tutet nicht. Fahrzeug geht nicht in die Anlernroutine. Schön ist ja auch, das Ford bei dem Modell Mischverbauung vorgenommen hat, keiner weiß wirklich ob da Infrarot oder Funk drin steckt.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

524
Fuchs hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 14:04 Teilweise ist ja auch ohne Lagerbrand die Ersatzteilverorgung schlechter als bei Ford.
Opel Corsa aktuelles Modell Seitenschweller? Ich glaube 4 oder 5 Monate stand die Karre mit dem Unfallschaden unrepariert in der Werkstatt.
Peugeot 208? Anruf der Werkstatt, "Du hast das Teil neu aufgeschrieben, dürfen wir das auch instandsetzen?". What? Sonst muss immer alles direkt neu, aber auf einmal können die Werkstätten doch wieder Blech ausbeulen. Ein Wunder.
Einer meiner Brennholzkollegen hat zwei relativ neue (EZ 20 ubd 22) Dacia Sandero. Einmal Motorschaden, einmal Unfall, relativ zeitgleich. Fuhr 8 Wochen mit dem Schaden rum wegen nicht verfügbarer Teile. Der andere war immerhin nach vier Wochen fertig.

Und ich erwähnte ja schon, jüngere Volvo mit kaputten Scheinwerfern sind doof. Gibts eigentlich Taschenlampen mit E-Prüfzeichen als Notfall-Pannenhilfe??? :shit:

Opel ist aber immer schon schlecht gewesen. Ich hab in den 90ern ja jahrelang Rekord D/Commo B gefahren. Türen und -Dichtungen gabs für das Coupe schon 12 Jahre nach Produktionseinstellung nicht mehr. Für die KAD-B-Modelle war das aber noch viel schlimmer, dewegen darf man die meisten heute niht mehr so genau anschauen. Irgendwo ist IMMER Spachtel...
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

525
keiner weiß wirklich ob da Infrarot oder Funk drin steckt.
Hä? Infrarot braucht ja nun am Schlüssel ein irgendwie geartetes Fenster aus dem das Licht austritt, mit dem man dann wenigstens so halbwegs auf das irgendwie geartete Fenster am Fahrzeug ziehlen muss, wo das Licht wieder Eintritt, das sollte man auch ohne Handykamera erkennen und von nem Funkschlüssel unterscheiden können.
Prost :bier:

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

526
Gleiches Schlüsselgehäuse mit verschiedenen Systemen. Muss man nicht verstehen. Also ich zumindest nicht. Die Funk kann man umrüsten auf Gehäuse der neueren Generation, mk3 wahrscheinlich, die haben noch einen dritten Knopf für die Heckklaappe und der funktioniert dann sogar meistens. Ist aber egal, sowas braucht Henning nicht.
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

527
Fuchs hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 12:33 Der Lagerbrand ist die beste Ausrede ever, selbst für den Mondeo vom Sohn sind viele Teile wahrscheinlich deswegen nicht mehr lieferbar. Mal abwarten, wann andere Hersteller nachziehen. Ich tippe auf Stellantis
Selbst erlebt , war ungefähr 2015, hatte damals nen Mondeo v6 von 02. brauchte einen unterdruckschlauch, konnte mir nicht organisiert werden, mit der Begründung. Anderer fordhändler , auch in Rostock hat’s dann aber doch hingekriegt…

Und bei stellantis ist die chipkriese die mega ausrede gewesen. Tatsächlich haben sie das auch für Karosserieteile genutzt.

Was bin ich froh, dass ich mich damit nichtiger beruflich rumschlagen muss.

Scheiß ReCaptcha... ;-)


KANN ICK NICH MACHN, HA´ICK KEENE APP DAßU!!! ;-)

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

528
Fuchs hat geschrieben: So 4. Mai 2025, 21:02 Gleiches Schlüsselgehäuse mit verschiedenen Systemen.....

Ja, ok, aber dennoch wäre doch wohl die einfachste, zuverlässigste, problemloseste und eigentlich immer durchführbare Methode herauszufinden was man hat, einfach mal auf den Schlüssel zu drücken ohne ihn aus der Tasche zu holen. Infrarot funktioniert dann sicher nicht, funk sicher schon. Oder fahrt ihr da bei euch wirklich immer nackt?
Prost :bier:

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

529
Das Problem aktuell ist, dass das Dingen ja garnicht funktioniert. Also egal ob in der Tasche, in der Hand oder nackt. Da ich nicht ahnen konnte, dass die Fernbedienung nach nur 27 Jahren einfach den Geist aufgibt habe ich das natürlich vorher nicht probiert. Apropos pro bier: :bier:
Burt hat geschrieben: Im Grunde genommen ist das [...] schon ziemlicher Murks, also für unsere Zwecke vollkommen angemessen.

Re: Friedhof der Projekte :380 SE,P7, Scirocco 1, Chevy...

530
Ok, dann eben mit der Fernbedienung der Glotze auf die Kamera des Telefonapparillos leuchten um sicherzustellen, dass man keinen Appleschrott hat dessen Kamera leider so gut ist, dass man IR Licht NICHT sieht.

Wenn man dann sichergestellt hat, eine Kamera zu haben die IR Licht sieht, leuchtet man mit dem Schlüssel, dessen LED ja wieder geht, in die Kamera. Danach weiß man entweder, dass man einen IR Schlüssel hat und das Auto fratze ist, oder dass man entweder einen Funkschlüssel oder einen kaputten IR Schlüssel hat. Letzteres ist aber unwahrscheinlich.
Prost :bier: