So nachdem ich meinen Gynäkologenstuhl mal wieder auf Vordermann gebracht hatte, konnte ich mich wieder voll und ganz dem Bug widmen.
Hab ihn jetzt komplett abgeschliffen und lass ihn Oberflächlich rosten. Das abschleifen hat mich merehre Tage, zich Negerkekse, eine Flex und einen Lungenflügel gekostet. Hätte mir wohl doch mal ne Staubmaske anziehen sollen. Das Dach ist schon dick mit Klarlack versiegelt. Der Rest folgt wenn er rostig genug ist.
Morgen ist Tüv-termin, also drückt mir die Daumen. Unten wieder ne kleine Fotostorie von getaner arbeit.
Erstmal hab ich angefangen mir neue Fußmatten zu fertigen.
Die Rohlinge
Und dann Passgenau
Dann hab ich mal die Schweller gemacht. So läuft das Blech jetzt bündig bis zum Boden durch und ich hab nicht mehr die 4 cm breite Vertiefung unten. Sieht um welten besser aus.
Dann hab ich vergessen die einzelnen Arbeitsschritte zu fotografieren. Also kommen jetzt die Bilder wie er morgen zum Tüv geht. Die dunklen Flecken sind übrigens noch Grundierung, aber das gleicht sich noch an. Leider hats vorhin geregnet und jetzt sieht er noch fleckiger aus.
Auf jeden Fall hab ich jetzt mal die komplette Beleuchtung verbaut und angeschlossen, die Kotflügel und Rückspiegel montiert, sowie den wunderschönen Personenschutzbügel am Heck.
Achja, neue Radkappen hab ich ihm auch noch gegönnt. Und im Keller noch nen schönes altes Radio gefunden, perfekt um dieses komische Loch im Amaturenbrett zu stopfen.
Werd dann morgen berichten ob der Tüv-Prüfer sich in seinem Sauerstoffzelt wohl fühlt oder sich irgenwelche Gören nun um nen mickriges Erbe streiten dürfen.