christoph hat geschrieben:weil die neunziger scheiße sind. darum.

es gibt nur wenig gute musik aus der zeit. beinahe keine coolen autos und auch der rest war nicht gerade prickelnd. das einzige jahrzehnt der nachkriegszeit, welches an sich über ist. ;-)
aber die lackierung vom polo find ich schön. und der plan der noch ansteht ist auch super.der polo kann dadurch nur gewinnen.

Es gab auch in den 90ern gute Musik, man musste nur suchen, wie schon in den 80ern.
Dass die Autos scheiße aussahen, ok (gut dass BMW da immer noch designtechnisch im vorigem Jahrzehnt war

). In den 90ern gab es ja auch richtig üble Farben.
Aber dass die 90er von vornherein scheiße waren nehm ich dir nicht ab. Die 80er sind aus heutiger Sicht nur aus einem Grund besser, sie sind
in.
Ich würde z. B. auch heute nicht in nem Breitbau-B-Manni durch die Gegend kutschieren wollen. Auch mag ich bis zum heutigen Tag keine Airbrushes (das ging in D ja erst in den 80ern richtig los, als es die Amis schon durch hatten). Für nen Vokuhila kann ich mich auch nicht so begeistern, etc.
Aber wenn heute der gemeine Normalo sowas sieht, hört man sowas wie, "Schau mal, das ist so 80er. Cool!".
Das ist aber ne reine Modeerscheinung.
Die älteste, mir bekannte Retrowelle waren in den 80ern die 50er mit Rockabillys, Teds, Petticoats und wahrscheinlich wurden da die ersten Fords und Opels aus den 50ern restauriert, weil die so zeitgeistig waren.
Was ich mich allerdings frage, was als nächstes kommt, wenn die Retro-80er und vielleicht die 90er auch schon wieder durch sind. btw. Die 90er kommen mir garnicht so alt vor, ich glaube, dieses Jahrzehnt als erstes bewusst erlebt zu haben. Ich finde die 2000er wesentlich beschissener.