Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Alltags-/Winterschlampe

1
Hier stell ich euch auch mal meinen Alltags-/Winter Polo vor. Er muß im Alltag und Winter herhalten um den Käfer zu schonen.
Hab ihn vor 2 Wochen gekauft und gleich mal bischen Hand angelegt. :-)
Zuerst wurd er Pazifikblau matt gerollt und im Anschluß bekam er paar Scallops mit roten Outlines verpasst.
Es wird aber noch einiges folgen, bischen tiefer soll er unter anderem werden, Weisswandringe soll er bekommen, usw.
eigenen Blog hab ich auch, für die, die vieleicht mal rein schaun wollen: http://www.derwestpfaelzers.blogspot.com


nach dem Kauf:

Bild


und was sich bisher getan hat (muß mal noch paar gescheite Bilder machen):

Bild


Bild


Bild


Bild
Zuletzt geändert von ChrisKL am Fr 19. Aug 2011, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
www.derwestpfaelzers.blogspot.com

Re: Alltags-/Winterschlampe

4
Danke schon mal für das positive Feedback.

@ Mr. Blonde Hatte die Felgen Nachmittags lackiert und bin am nächsten morgen einkaufen gefahren. Hatte zwar extra noch mal beim wieder aufs Auto schrauben nachgesehen ob die Oberfläche trocken ist, aber scheint wohl doch noch bischen feucht zwischen Felge und Reifen gewesen zu sein. Kommen ja aber noch Weisswandringe von Ravus mit Chromring dran, dann sieht man das ja zum Glück nicht mehr. ;-)
www.derwestpfaelzers.blogspot.com

Re: Alltags-/Winterschlampe

6
weil die neunziger scheiße sind. darum. :schleuder: es gibt nur wenig gute musik aus der zeit. beinahe keine coolen autos und auch der rest war nicht gerade prickelnd. das einzige jahrzehnt der nachkriegszeit, welches an sich über ist. ;-)

aber die lackierung vom polo find ich schön. und der plan der noch ansteht ist auch super.der polo kann dadurch nur gewinnen. :-)
dinge die spaß machen machen spaß.

Re: Alltags-/Winterschlampe

8
christoph hat geschrieben:weil die neunziger scheiße sind. darum. :schleuder: es gibt nur wenig gute musik aus der zeit. beinahe keine coolen autos und auch der rest war nicht gerade prickelnd. das einzige jahrzehnt der nachkriegszeit, welches an sich über ist. ;-)

aber die lackierung vom polo find ich schön. und der plan der noch ansteht ist auch super.der polo kann dadurch nur gewinnen. :-)
Es gab auch in den 90ern gute Musik, man musste nur suchen, wie schon in den 80ern.
Dass die Autos scheiße aussahen, ok (gut dass BMW da immer noch designtechnisch im vorigem Jahrzehnt war :-) ). In den 90ern gab es ja auch richtig üble Farben.
Aber dass die 90er von vornherein scheiße waren nehm ich dir nicht ab. Die 80er sind aus heutiger Sicht nur aus einem Grund besser, sie sind in.
Ich würde z. B. auch heute nicht in nem Breitbau-B-Manni durch die Gegend kutschieren wollen. Auch mag ich bis zum heutigen Tag keine Airbrushes (das ging in D ja erst in den 80ern richtig los, als es die Amis schon durch hatten). Für nen Vokuhila kann ich mich auch nicht so begeistern, etc.
Aber wenn heute der gemeine Normalo sowas sieht, hört man sowas wie, "Schau mal, das ist so 80er. Cool!".
Das ist aber ne reine Modeerscheinung.
Die älteste, mir bekannte Retrowelle waren in den 80ern die 50er mit Rockabillys, Teds, Petticoats und wahrscheinlich wurden da die ersten Fords und Opels aus den 50ern restauriert, weil die so zeitgeistig waren.
Was ich mich allerdings frage, was als nächstes kommt, wenn die Retro-80er und vielleicht die 90er auch schon wieder durch sind. btw. Die 90er kommen mir garnicht so alt vor, ich glaube, dieses Jahrzehnt als erstes bewusst erlebt zu haben. Ich finde die 2000er wesentlich beschissener.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Alltags-/Winterschlampe

10
Mr. Blonde hat geschrieben: Was ich mich allerdings frage, was als nächstes kommt...
Das frage ich mich allerdings auch.
Die einzigen Jahrzehnte, die während der 2000er ja nicht "durchgehypt" wurden, waren die 90er und die 50er.
Hier in Berlin sieht man ja alle Arten von Trends und Hypes, und momentan seh ich trendtechnisch beides.

Möbel aus den 50ern sind gerade ganz schwer im Kommen, und auch aktuell gibt es bei IKEA einige Stücke, bei denen sich die Designer ganz klar von den 50ern inspirieren ließen.
In der Mode sieht man momentan teilweise 50er und 90er-Elemente nebeneinander,
genau so ist es auch im kulturellen Leben: Man sieht des öfteren Werbung für 90er-Partys (und wenn ich ehrlich bin, gruselts mich da jedes mal ;-) ), aber es gibt auch ne 50's Variète-Show in Berlin.
Und wenn man sich neue Autos anguckt, sieht man auch einige Farben und Design-Elemente, die in die 50er passen.
Ich für meinen Teil wäre doch von nem 50's-Trend ziemlich angetan. :)

90er-Jahre-verachtende Grüße ;-)
Stefan

PS: Sorry für Offtopic :verlegen: