Issn Ascona C, den kaum einer mag. Mir gefällt er. Bin 1998 an meinen ersten gekommen, 87er 1,6N, echte 11tkm, 2000 Demark. Im Vergleich zum 1,6er Audi 80 vorher lauter, weniger Leistung, aber unglaublich zuverlässig, hab den nur getreten und mit 60tkm für mehr Geld verkauft.
Mir gefiel damals schon die Form, obwohl ich eigentlich Ästhet bin

Danach noch 1,6i völlig verrostet für 500 DM, lief trotz diagnostizierten Pleullagerschaden fleissig.
Dann nen 2,0i Automatik ohne Kat., 65tkm gelaufen für 300 TEURO, zwar erste Hand, aber nie Garage, daher substanziell fertig, ging aber wie die Hölle.
Nachdem ich mich danach mit nem 1997er Hyundai Sonata nie anfreunden konnte und die Karre trotz 139 PS und Schaltung bei weitem weniger ging, hab ich 2006 meinen jetzigen nach gezielter Suche bekommen:
2,0i, völlig verbeult vom ersten und einzigem Besitzer BJ 1922, aber:
rostfrei, echte 30tkm, völlig volle Hütte (u.a. wieder Automatik, G-Kat, Servo, ZV, met., Niveau, 4 EFH, ABS usw) und das Beste: 300,-, war auch vor 5 Jahren nicht die Welt für das Auto.
Die Karre hat erst für einen Euro die Jubilee Alus bekommen, nach Reifenschaden dann für nen Hunni Zender Alus mit Reifen (DOT 1994) die ich heute noch drauf habe und Autobahnkurven bei Tacho 190 zum Erlebnis werden lassen. Dafür verschleissen sie nicht mehr, da das Profil härter als Titan ist.

Sonst hat er nur noch nen Sportauspuff bekommen, da der alte völlig im Sack war und jetzt endlich ne Entbeulung und in dem Zug ne mittig mattschwarze Haube (ich weiß- total originell) und Original von den Ludolfs, den Grill vom ersten Facelift. Er soll irgendwann, wenn wieder mehr Geld da is, n Fahrwerk bekommen und evtl, wenn ich als Lottogewinn günstig Ronal Turbos bekomme, sonst ATS Cup. Gerne hätte ich auch noch den Original Zubehör Heckspoiler in grau, der objektiv sicherlich völlig scheiße aussieht, aber subjektiv gut passen würde. Da der Kat echt Leistung frisst, vielleicht auch mal Umbau auf Schalter, aber das wird dauern.....
Auf jeden Falle liebe ich den ungeliebten und da ich früher nach maximal 2 Jahren meine Autos wieder vertickt habe, bin ich guter Hoffnung, dass wir zusammenbleiben, bis der erste v uns stirbt

Er ist jetzt nicht wirklich sehr gefusselt, da ich aber weiß, dass ich die Karre noch lange behalten will, bin ich noch vorsichtig, weil ich keinen Bock habe, meine eigene Karre in 10 Jahren vielleicht völlig scheiße zu finden, auf jeden Falle wurde sehr auf´s Budget geachtet und ganz mainstream isser auch nicht. Obwohl der C-Ascona an sich ist ja nicht mainstream. Ich hoffe, er passt trotz relativem Originalzustand irgendwo dennoch hier rein
