Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Alltagshobel Mondeo

1
So, nachdem ich mich hier durch einen großen Teil der eigenen Projekte gelesen habe, will ich meine auch mal vorstellen und die Ford Fahne hoch halten.
Bild


Einmal gibt es meine alte Schachtel, ein Mondeo MK 1. Das gute Stück bringt mich jeden Tag zur Arbeit und auch wieder zurück, zusammen 100km.
Bild

Auf dem Bild ist der Wagen fertig geschweißt und die neue Kupplung ist drin. So ging es zum TÜV.

Bild

Vorher flexen, schweißen flexen...und schon hat man ne Staublunge.

Bild

Das war der rechte Schweller. Die Stelle auf der linken Seite war etwas kleiner. Da ich nur noch Escort Schweller rumliegen hatte die in einem Schlachtwagen lagen, wurden die kurzerhand angepasst und reingebraten.
Im Fahrerfußraum war nach dem entrosten aufeinmal ein Loch von 30 x 30 cm :-| , wechlches mit dem Blech einer Fiesta Motorhaube gestopft wurde.

Bild

Ein Einblich in den Motorraum mit der gewaltigen 1.6 Liter Maschine mit stolzen 88 Mustangs ;) nach dem einbau des Getriebes wegen Kupplungstausch. Selten so ge
Bild
.

Bild

Seit dem Umzug in habe ich leider keine Bühne mehr zur Verfügung und so kam der Wagen auf Böcke. Dann der Hilfsrahmen und das Getriebe nach unten raus. Mit mir dazwischen ist dann da nicht mehr viel Platz.

Bild

Jetzt hat der Opa mit der alten Schachtel den Platz getauscht und steht erst mal in der Garage, bis ich den Unterstellplatz im Garten umgebaut habe, wo er dann zerlegt und restauriert werden soll.

Beim Mondeo wurde in der Zwischenzeit seit der Zulassung ein zweiter Getriebeausbau gemacht, nachdem sich das Ausrücklager komplett zerlegt hat. Und der Zahnriemen war überfällig.
Bild

Wo das alles schon mal offen war, hab ich gleich Nockenwellen vom 2 Liter Zetec Motor eingebaut, auch Ford arbeitet nach dem Baukastenprinzip :-)

Bild

Da es kalt ist, hab ich bis jetzt erst am Grill den Steg mit der Pflaume entfernt und ein schwarzes Lochblech aus'm Schrott eingebaut, ein bisschen schlecht zu erkennen auf dem Bild. Wenn es wärmer wird will ich den Wagen erst mal lacken. Die Farben stehen noch nicht fest, aber die Haube und das Dach werden wohl matt schwarz, der Rest....keinen Plan.

Bild

Hier mine Lieblingsfelgen bei der Anprobe. Büschen Luft ist noch zum Bremssattel, aber ich kenne keinen Mondeo mit 13" das kleinste ist 14". Wird wohl nichts mit eintragen :heul: . Das war es erst mal.

Mit markenübergreifenden Gruß,

Nils
Zuletzt geändert von For-war-d am Do 11. Okt 2012, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
Alles Gute fängt mit F an

Re: Knudeo - Meine alte Schachtel und ihr Opa

2
Hab bei Ford gelernt. Diese Mondeos habe ich gehasst. Und ich war damit nicht alleine. Der Nachfolger war schon wesentlich schrauberfreundlicher (und ich finde ihn sogar hübscher).

So, das wars mit dem Negativen. Hau rein! Bin schon gespannt, was du draus machst.

btw: Ein Knudsen ist nie verkehrt. :top:
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Knudeo - Meine alte Schachtel und ihr Opa

3
Beim Knudsen bin ich auch schon gespannt, was mich da noch erwartet.
Die Kotflügel sind komplett durch, da schon mal vom Vorbesitzer erneuert und dann von innen nicht richtig konserviert :shit: Und dann blüht es auch noch an anderen schönen Stellen.
Wenn es mal wieder wärmer wird hol ich ihn mal aus der Garage und mach ein paar Bilder und stell die hier rein.

Beim Mondeo mag ich diese Form eigendlich leiden, oder den MK3. Steht zur Not ja auch noch auf dem Hof. Beim 96er gefällt mir die Front nicht mit den Scheinwerfern und dem Grill.

Bei Ford hab ich auch meine Ausbildung gemacht und dann auch gearbeitet. Hatte noch nie eine andere Automarke im Kopp.
Das scheint bei mir wohl eine Erbgutkrankheit zu sein mit der Marke Ford. Schon als vierjähriger lief ich mit Fordaufnähern auf den durchgewetzten Knien der Hose rum.
Oder es lag an dem Unfall im Fiesta an dem ich Anfang der 80er mitmachen durfte. Da hat meinem Vater ein Ascona B die Vorfahrt genommen und beim chrash bin ich in meinem Kindersitz mit meinem Kopf auf die Spielauflage geknallt, wo ich grade mein Spielzeug Capri in der Hand hatte. Ich sollte danach einen Abdruck gehabt haben, ist aber alles verheilt.
Naja, nach meinem ersten Wagen einem Fiesta I S hab ich mir dann ja auch einen Capri 3 S geholt. Würde ich so einen wieder finden zum guten Kurs, ich glaub da würd ich schwach werden.
Alles Gute fängt mit F an

Mondeo MK1

6
So, lange hab ich wieder nur mitgelesen aber keine Bilder eingefügt.
Aber es hat sich was getan.
Seid guten drei Monaten hab ich auch ne andere Farbe drauf gerollt.

Bild


Ist seidenmatt schwarz und weißaluminium Lack von einza. Könnte fast als Vertreterauto durchgehen.

Bild


Die Felgen sollen noch in silber schwarz gepinselt werden.

Bild


Meiner Tochter gefällt es :top:

Bild


Das kommt dabei raus wenn man den Stossfänger in der Garage rollen will und da noch die Flex liegt.

Bild


Und noch mal von vorn....meistens sieht man den Wagen ja kurz von hinten :-)

Bild


Das Lackbild vom Rollen...richtig schön..

Bild


...Einschlüsse und so ein Kram sind da auch noch drin ;)

Soweit erst mal ein update von mir.
Noch sieht mir der Wagen zu leer aus, ich überlege noch was ich da machen kann.

Hab vorhin beim Garage aufräumen ein paar Aufkleber gefunden , vielleicht hau ich die da mal drauf.
Alles Gute fängt mit F an

Re: Mondeo MK1

7
:lol: Das Nummernschild :-D Hammer!

Ingesamt sieht der Mono-Deo recht "dezent" aus.... hat was von Vinyl-Dach am 70er Jahre-Kisten die Farbkombi in der Optik :top:
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'55er Göricke Diva Luxus "Schwing"
'57er Goldrad 57
'59er Hercules 220

Re: Mondeo MK1

8
Ja hmm.. da kann man mit arbeiten .. aber ... bitte schraub das Kennzeichen gescheidt an..

und .. ist das n Sportauspuff oder nur ne Blende?
---mangels Kreativität und Können stolzer Besitzer eines Plastikautos---

Re: Mondeo MK1

9
Das Endrohr ist angeschweißt. Hatte ich eigentlich für einen Fiesta gekauft den ich nicht mehr hab.
Bild

Wie sich das für einen Fussler gehört hab ich das verbaut was da war.
Leider ist die Substanz der Auspuffanlage nicht mehr die beste. Ich werde sie in nächster Zeit mal wieder ausbauen und nachbraten. Aber zum TÜV brauche ich wohl ne neue oder eine gute gebrauchte.

Das Nummernschild ist fest. Hab ich auch ganz grade angeschraubt, mit Hilfe der Wasserwaage, echt!
Hab später dann gesehen das der Wagen auf der einen Seite Aufgebockt war.

Mir ist er auch noch ein bisschen zu nackig an den Seiten.
Hab schon überlegt große MOTORCRAFT Aufkleber auf die Türen und auf die Haube zu kleben.
Ich werd die mal probeweise mit Tesa ankleben und sehen wie das wirkt.
Kann davon ja Bilder machen und hier reinstellen.

Ansonsten läuft der Mondi wie ein Uhrwerk und hat jetzt erst seine 192.000km runter.
Alles Gute fängt mit F an

Re: Mondeo MK1

10
192 tkm :gruebel: , da ist er grade richtig eingelaufen :top: hatte vor ein paar monaten en mondeo da zum schlachten der hatte knapp 540 tkm drauf motor lief noch dafür karrosse sopwas von durch :kotz:

ps. geile farb kombi *gefällt* :10: mfg andi