Erstmal langsam, für alle die letzten Winter nicht mitgelesen haben. Meine Christie (26) und ich Philipp (34) samt BorderMix Atlas (7) flüchten auch diesen Winter vor den trüben, lebensfeindlichen Verhältnissen der Heimat.

Zwar erst im Mai wieder angekommen von der Italientour samt Inseln hatte der Sommer einiges an Arbeit zu bieten. Der früher Begleiter "Dildo" seineszeichens historischer Umbau auf 406 Basis mit Anhänger und Moppeds im Schlepp war nach den geleisteten 15tkm verdient in Ruhestand gegangen. Randgeschichten kann man sich aus dem Forum saugen. Der NEUE bietet uns nun mehr Platz, Kompfort und immerhin 400ccm zusätzlichen Hubraum. Die Renovierung unseres Mobilheims wurde auch schon mit Bildern dargestellt. Vielen Dank an die BusBasisBerlin für technische Unterstützung und Bastelmöglichkeit. Wenn wir schonmal dabei sind auch Dank an meine Eltern, die sich während unserer Abwesenheit um Post und Garten kümmern. Und Gruß zurück an alle Gratulanten und Glückwünschenden im Gesichtsbuch, wo wir wie üblich zeitnah versuchen Berichte rüberzusenden (Fussel Philipp Ultra) Der Forumsbeitrag ist meist etwas zeitverzögert, dafür ausführlicher.
Genug Prolog und schwelgen in Heldentaten des Sommers sowie einem recht annehmbaren Herbst, der unsere Reisepläne immer wieder nach hinten schieben ließ, gibt es nun kein Zurück. Der Packmarathon ist abgeschlossen, ebenso das Sommerdomizil in einer Berliner Kleingartenanlage. Der Plan sieht diesmal die iberische Halbinsel samt Überfahrt nach Marokko vor. Wenn schon die Auszeit läuft und funktioniert, warum nicht gleich weitermachen. Zur Auffrischung der Finanzen wurde gewinnbringend Ballast abgestoßen und Ordnung in das ehemals konsumorientierte Leben geschaffen.
Und wir sind nicht allein. Gleichgesinnte nicht nur auf technischer Ebene waren auch Errungenschaften des Heimaturlaubes vom Urlaub. In grober häufiger Zusammenrottung sind wir drei dann Pärchen mit LT28/1 und nem 608 zu unserem 407. Erstes Gruppenfoto wahrscheinlich im Saarland. Die Route bis dahin... kein Plan, wie üblich. mal gucken was es noch zu entdecken gibt. Die ersten Meter bei ziemlichem Sturm auf der A9 Richtung Leipzig. Brandenburger Allen muss ich nicht haben und die schnellstraßenabstinente Zeit folgt sicher.
Die ersten Nacht in einem kleinen Idyll an der Elbe, schon längst kein Geheimtip mehr. Vockerode mit Blick auf die Elbbrücke der A9. Der Blick auf das Wasser und die Windböen in Kombination einer Dampferfahrt gleich mit vielen Erinnerungen an die Entlanghangelung der Mittelmeerküste vor einem Jahr.


Der große Grüne hat eine tetrisbepackte Garage unterm Bett und einen minder beladenen Anhänger als Nachläufer, der aber diesmal weniger zweirädrige Pferdestärken und Gesamtgewicht bewältigen muss. Statt der Straßenrenner sind nun zwei offroadtaugliche Alteisen mit Stil am Start. Suzuki Sp370 in fast identischer Ausführung sollen uns Schotterpisten im Gebirge, zum Strand und im Innenstadtgewirr erschließbar machen. Die Mountainbikes passen auch noch dazwischen. Aus Erfahrungen haben wir diesmal das Kletterequipment aufgestockt und eingepackt, sowie Neoprenanzüge angeschafft. Die Packliste war ansonsten eher nach dem Ausschlußprinzip entstanden, ham wa nicht, oder brauchen wir nicht.... trotzdem kam einiges zusammen.
An technischem Kram kam auch noch ne Kiste Motorradersatzteile hinzu, der Bus hat ja erst neue Radbremszylinder, 4x4Reifen und Stahlventile, ne überholte Vorderachse und frische Dieselfilter sowie nen umfassenden Flüssigkeitstausch bekommen. Für den Rest sind wir hoffentlich gewappnet.
Wir werden also wieder ausgiebig berichten, ab und an ne Rückmeldung von euch ob's noch interessant ist kann aber nicht schaden. Wir wollen nicht nur Neid wecken, sondern zur Eigeninitiative anspornen und ohne einen der etlichen abgedroschenen Slogans die Botschaft rüberbringen dass jedes Individuum das Recht zur freien Entfaltung ausleben sollte. Bis dann...