Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Back Alley Workshop

241
Servus an alle,


und auch heute gibt´s die Bilder des täglichen Wahnsinns.... ;)


Heute, 01.11., Allerheiligen, da kann mal schon mal ausschlafen.
Denkste, aufstehen um sechs, bissl was essen, Haushalt erledigen, Bude lüften und pünktlich um halb acht öffnete der "Back Alley Workshop" seine Pforten.

Das erste was im Radio angesagt wurde war das heute ein stiller Feiertag in Bayern ist.
Stiller Feiertag, das ich nicht lache, wir wohnen nicht umsonst abseits der Zivilisation... :-)


also ran ans Werk, wie angesprochen konnte ich heute etwas aus dem vollen schöpfen, die Vorbereitung der letzten Tage haben sich gelohnt.....


Und wenn man schon was arbeitet, dann immer vom leichten zum schweren.
Ich mache das immer so, auch auf Arbeit, es könnte ja sein ich werde krank, dann muss sich jemand anderes mit dem schweren Zeugs rumärgern. :aegypten:


Erster Akt, ein riesen Ding
EINE neue Ventilkappe
Bild

Ich versuch ja nach und nach vier verschiedene ans Auto zu bekommen, zwei sind es etz schon mal.

Weiter mit der leichten Türverkleidung.
Die Türfolie hing in Fetzen
Bild


aber das ist keine Sache die Gaffa-Tape nicht wieder hin bekommen würde und wenns dazu noch geschenkt war ist das gleich noch ein Pluspunkt für das Zeugs
Bild


Dann die Verkleidung raus gezogen und halt da war noch was.
An der "Kartentasche" fehlte ja noch die untere Absicherung des zukünftig darin lagernden Müll´s.
Kurz mal im Fundus gekramt und siehe da, ein paar Meter Kabel, perfekt dafür gemacht.

In bester Flechtkunst reingefädelt und gut ist
Bild


So nachdem die Fädelei erfolgreich abgeschlossen war, rein mit dem Ding und gut...
Bild



Nächster Akt, Fenstergitter auch nicht sooooooooo schwer,
Tür auf, Gitter rein, fertig und gut
Bild



Beim schließen der Hecktür kam doch glatt die Wapuza (die Wasserpumpenzange) an mir vorbei geflogen, die lag wohl nicht ganz so günstig.
Das Scheißding hat mir doch glatt nen fetten Kratzer ins Dach gehauen. Stört mich aber sowas von gar nicht. :-)
Bild


Und bei geschlossener Tür schaut das Gitter hinterm Fenster dann so aus, bei der Gelegenheit gleich mal die Scheibe geputzt, es gab doch Momente wo ich hintenraus nix mehr sehen konnte.
Bild


Dritter Akt
zweite Türverkleidung, die war schon etwas schwerer.
Wie zu erwarten gab es dann doch die eine oder andere Anpassungsarbeit, eine davon hier zu sehen.
Der Türöffner sitzt auf dieser Seite etwas weiter vorn, Stück Blech, Schraube und Loch, Fertsch.
Bild


So nach Hammer, Flex, Akkuschrauber, und Gaffa-Tape,
Auch diese Sache wäre geschafft.
Bild


Zeit für nen Kaffee, schließlich ist heute Feiertag!!!!


Es wird langsam schwerer,
Mein Batteriefach war ja etwas lediert. Da hat doch der Rost ein bisschen dran genagt.
Bild


Nun könnte man da Bleche einschweißen,
könnte man wenn man sich die Arbeit machen will oder es sich lohnen würde für den Wagen, ABER fürs Scheißhaus...
Ne Ne das muss einfacher gehen.

Ein bissl hämmern, Blech zuschneiden, rum Poppen und schon war da wieder etwas Stabilität drin.
Bild


So dann sollte die Grundierung kommen, sollte, ich hab keine mehr.
Also das besonderst gute Hammerschlagblau eines bekannten Herstellers herbeigezerrt und alles reichlich übergossen.
Damit die Geschichte heute an diese Stelle noch weiter gehen konnte kam der Heizlüfter ins Spiel.
Bei strahlendem Sonnenschein musste ich mir wiedermal komische Blicke und seltsame Fragen gefallen lassen, aber nach etwas mehr als 45min konnte ich schon mit der Dichtmassen rum mantschen.
Bild


Der Erfolg gibt mir Recht... Die Zeit während des trocknen´s überbrückte ich damit, beim Locus mal nach dem Rechten zu schauen.
Öl gut, neuer Spritzwasserschlauch, Kühlwasser war ein bisschen zu wenig, da gibt´s ne kleine Undichtigkeit, hab nen Lappen druntergestopft und mich gefreut das diese Art der Reparatur so leise ist... Ich möchte daran erinnern das heut in Bayern ein stiller Feiertag gewesen ist.... :aegypten:

Na jedenfalls wurde danach reichlich Dichtmasse verkleistert und da das Blech eine Gewisse Temperatur hatte wurde die Dichtmasse recht flüssig und so hab ich damit fast das gesamte Blechkunstwerk zugeschmiert...

Bild


Das sollte wieder für ein zwei Tage halten



Ein kurzer Akt für Zwischendurch.
Das rechte Seitenteil war ja bis auf den Suicide-Tankdeckel noch ganz schön nackig, also ein Blechschild, zwei Moppedkennzeichen und eine Fordplaume in die Hand genommen und wiedermal wild drauflos geklebt und gepoppt...

Das die Kennzeichen krumm und schief sind sollte verdeutlichen was ich an diesem Fahrzeug von gerade, gut und symmetrisch halte. Das ist wirklich alles Absicht.
Bild


Auch hier musste Farbe drauf, keine amtlichen Nummerntafeln rumfahren.
Also her mit dem alten Pinsel und nach mittlerweile bewährter "Pinsel-in-den-Dreck" -Methode der Farbe Struktur verliehen.
Es wurde an dieser Stelle folgender Dreck auserwählt, Kante vom Garagentor

Bild


Steinchen im Lack hatte ich auch noch nie...
Bild




Zeit um was zu essen und um mich mental auf die schweren Sachen am heutigen Tag vorzubereiten...

Warnung jeder der auch nur den blassenden Schimmer vom Karosseriebau hat jetzt bitte wegsehen!!!! :schlaupuper:


So es wurde heftiger und lauter...
Die Corsakotflügel mussten Ihre letzte Reise antreten.

Zuerst die Kanten ein wenig beschnitten, dann einen mittigen Schnitt gesetzt, ich hab etwa 9cm rausgeschnitten damit der Radlauf halbwegs passt.

Bild


Der Schnitt wurde gleich wieder verbunden und zwar nach der altehrwürdigen Methode des Blindnieten´s.
Bild


Soweit so gut. also ran an den Wagen und den Winkelschleifer sprechen lassen.
Bild


So und irgendwie kam ich zu der Erkenntnis das ich den Schnitt hätte lieber sein lassen.
Ich musste doch ein wenig hämmern und fluchen damit der Reifen wieder die Freigängigkeit bekam die ihm zusteht.

Auch das Loch für den Seitenblinker, welcher etz weiter vorn sitzt, musste ich zweimal machen, weiter vorn war zu wenig Platz dahinter...
Auch der unnützte Zierrat und mein Transformers-Schädel wurden beibehalten und hier und da entstandene Lücken einfach mit Blechstücken übernietet.

Jedenfalls war auch diese Schlacht nach gut zwei Stunden geschlagen.

Bild



So und dann kam wieder eine Orgie mit Dichtmasse welche gleich im Anschluss durch Zuhilfenahme des Heizers zur Trocknung überredet werden konnte.

Zwischendrin mal ein bissl aufräumen, ich kann es nicht ab wenn ich ständig was suchen und über Sachen stolpern muss.

Es sollte Lack auf den Flügel, aber haua haua, das ist der Rest von 2,5kg Lack?
Bild


Muss reichen!!!!!
Und es wurde ein neues Strukturlackkonzept ausprobiert...
Metallspäne aus unterschiedliche Bearbeitung und unterschiedlichem Material...

Bild

Ja das kommt alles mit in den Lack!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wehe einer behauptet nochmal ich gebe mir bei dem Wagen keine Mühe... ;)

Nachdem ich die Farbschale und die leere Dose ausgekratzt habe, hier das Ergebnis.
Bild


So das war schon ganz schön schwer und ich bin auch schon ein wenig länger in der Werkstatt, also hab ich beschlossen die Fahrerseite etwas einfacher zu gestalten.

Ohne groß drüber zu schreiben hier das Bild von der fertigen Fahrerseite, irgendwie alles anders als nebenan und es war sogar leichter. Nun gut, das soll so sein.

Bild


Kleine Story nebenbei.
Man kann bei genauem hinsehen das unterschiedliche Nieten verpoppt wurden, meine 4mm Nieten sind schlichtweg alle, das heißt es sind aktuell über 2kg Nieten in dem Wagen....
Natürlich ist das Scheißhaus keine Kopie von KLE´s Piraten, ich will nur soviele Nieten an dem Ding das auch der letzte Depp bemerkt das hier mit eben solchen Nieten rumgeschissen wurde.

Das ist übrigens die LETZTE Niete unterhalb von 5mm!!!!
Bild



Es wurde langsam dunkel und urplötzlich kam unsere Vermieterin auf den Hof gefahren.
BTW: die gute Frau ist streng katholisch und wunderte sich doch sehr das ich in der Garage zugegen war.
Man wenn die Frau wüsste!!!!!!!! :-)


Jedenfalls, kaum war die Dame weg hab ich den Pinsel in die Hand genommen.

Jawohl, den Pinsel
Bild


Es ist genau der Pinsel, mit dem ich in den letzten Wochen alles, aber auch wirklich allles gemacht habe wozu ich einen Pinsel brauchte.

So und was mach ich nun ohne braune Farbe?
Der Farbpott in dem am wenigsten drin war ist Hammerschlag blau.
Aber nur das angenietete Zeug damit zu überjauchen wäre sogar mir zu blöd.
Also schnell die Kanten des gesamten Kotflügels wirklich stümperhaft abgeklebt und wie ein irrer drauf losgejaucht.

Ne viertel Dose, ein paar Aluspäne und etwas Dreck später war ich fertig.
Bild

Bild


So nachdem ich dann aufgeräumt und meine Feierabendszigarette geraucht hatte machte ich dieses Foto.
Bild


YES, Läufers are welcome!!!!!

Ich muss es einfach nochmal ansprechen, ich hab ja so meine Probleme mit der Verarbeitung von Farben, aber was in zwischen hier am Locus passiert, ist bewusst und wirklich volle Absicht.
Der Lack an der Karre ist so verhunzt, das könnte man auf jeder Berufsschule für Maler als Negativbeispiel hernehmen...

So bis morgen Leute, ich wünsche euch was.

Re: Back Alley Workshop

242
So meine sehr verehrten Damen und Herren,


ist stalke mal meinen eigenen Tread und lass mal wieder meinen Realität gewordenen geistigen Dünnschiss hier.

Heute morgen wieder mal recht früh aus dem Bett gestolpert und nachdem mir von gestrigen Feiertag alle Knochen weh taten, habe ich beschlossen den Sonntag etwas ruhiger angehen zu lassen.

Bilder am Rechner sortiert, gemütlich gefrühstückt, dies und das und dann nur mal schnell in der Werkstatt nach dem rechten sehen.
Komisch Sonntag morgens ist doch tatsächlich niemand anderes am Hof und wenn die Werkstatt schon mal offen ist kann ich ja doch mal die Scheinwerfer ranhalten...

Nun um es vorweg zu nehmen, das war der letzt ruhige Akt heute......


Felx frei und erstmal ein Stück vom Alu-Trägerblech weggeschnitten, nur um zu sehen ob es überhaupt so funzt wie ich es mir denke....
Bild


Das könnte sich ausgehen. ewig rumgemessen und angehalten, wieder weg um zu sehen welche Probleme mich erwarten und so weiter und so fort... Aber bei dem Auto ist es doch egal, also einfach reingezimmert das Teil.
Bild


Nebenbei, ich musste den gestern erst frisch gestrichenen Kotflügel einflexen und schon wurde es mir ganz warm ums Herz. So macht das Spaß, mit nem nur halbwegs vernünftigen Auto würde ich sowas niemals tun, weder streichen, noch irgendwelchen Müll in die Farbe rühren oder ständig mal die Flex ranhalten. Man weiß ja schließlich wie schnell der Schleifstaub rosten tut...


So der Nachbar welcher die Halle bei uns am Hof gemietet hat kam vorbei, auch er weiß das Sonntag ein produktiver Tag sein kann auch wenn bei Ihm die Arbeit erst nach Mittag losgeht...

Er versuchte mir ein Kompliment zu machen und ringte verzweifelt nach den richtigen Worten, ich hab mit eins gelacht und einfach weiter baut.

Ein wenig später hatte der Locus dann tatsächlich zwei nein vier neue Lichter. :pompom:
Bild


Das einzige wovor es mich etz schon graust ist das einstellen der Scheinwerfer, das könnte echt ein Riesen Akt werden...

Nicht ohne eine gewisse Unruhe versuchte ich kurz darauf die Motorhaube zu schließen, wäre nicht das erste mal das ich im Bastelwahn irgendwas bau und dann merke das genau das etwas anderem in Weg ist.

Aber anscheinend habe ich heute alles richtig gemacht.
Bild


Es war gegen 14:00Uhr und mich dürstete es nach einem Koffeinhaltigem Heißgetränk.
Ob es am Kaffee lag oder an bislang nicht diagnostizierter Hyperaktivität weiß ich nicht, aber gleich im Anschluss an die Kaffeepause konnte ich die Finger nicht mehr still halten und widmete mich dem Kühlergrill.

Um meinem Kühler zu schützen zog ich etwas Wellgitter aus dem Fundus und befestigte es mit Hilfe von Kabelbindern und genietetem Blech vorm Kühler.
Die "Maschen" könnten zwar etwas kleiner sein, aber Katzen und Kleinkinder können meinem Kühler schon mal nichts mehr anhaben... :-)
Bild



Den vorbereiteten Kühlergrill!!! unterm Auto vorgezerrt und mit Blechstücken so verbaut das ich mir bei dieser Evolutionsstufe des Grill´s nicht wieder die Finger brechen muss um Ihn rauszuschrauben...
Ein bisschen Blech, ne Handvoll Schrauben und der kruze aber beherzte Einsatz des Schweißgerätes, Aufgabe erledigt...
Das ich beim verschweißen ein paar Löcher in die Bleche reingebrannt habe, liegt nicht an fehlendem Fingerspitzengefühl, sondern ist wie alles andere an dem Wagen ein Akt von künstlerischer Freiheit.
Bild


So und nun freue ich mich Ihnen präsentieren zu dürfen, das Gesicht der Zukunft....
Bild


Gut ich muss noch die Kotflügel anpassen und die Motorhaube bedarf längerer Beschäftigung, aber es gefällt mir!!!!
Was ich da genau mache weiß ich jetzt auch noch nicht 100%ig, aber mir wird schon was einfallen...




Gut ich habe in den letzten Post´s immer wieder erwähnt das ich keine Grundierung mehr habe, nur woher Sonntags welche beschaffen.
Der Nachbar war noch in der Halle zu gegen und ich bin zum schwatzen mal rüber gehüpft....
Schwatzen, sowas mache ich normaler weise NIE, aber heute hatte ich einen Hintergedanken.

Eine gute halbe Stunde später hatte ich ne Büchse Grundierung und hab gleich mal mit dem in letzter Zeit viel erprobten Farbauftragsgerät auf dem Grill verteilt.
Die Farbe überrascht mich dann doch, sollte das bekannte Rotbraun sein, ist aber eher Schweinerückenrosa...
Bild


Auch egal, kommt noch Hellelfenbein drüber......



Ich wünsche was.

Gruß ICH

Re: Back Alley Workshop

244
:lol:

Mann ist der hässlich...

....und warum muss ich nur an dieses Ruthe-VID die ganze Zeit denken ?



:-) :-) :-)
"Bunt ist das Dasein und granatenstark!"

'03er Opel Agila A 1.2 16V
'95er Opel Omega B (Dromedar 4x2)
'87er Pontiac Fiero
'91er Opel Kadett
'88er Honda Lead 50
'86er Solo 713
'56er Heidemann Sport

Re: Back Alley Workshop

245
Wenn ich die Bilder von der Mühle seh könnt ich nur schreien vor entsetzen und kotzen :king:
aber gleichzeitig find ich's echt krass was du alles an der Möhre machst und es auch mit soviel liebe zum Detail weiter durchziehst.
Ich les echt mit Begeisterung deinen Thread und bin gespannt was als nächstes verbastelt wird an der Karre.
Immer weider Immer weider!


Grüße Giz

Re: Back Alley Workshop

247
Servus Marc,


bis etz sind alles Alu-Niete!!!! an dem Wagen, die halten aber nur vermeintlich nichts.....
Wir haben zu Bundeswehr-Zeiten an Hubschraubern Blindnieten setzten dürfen wenn die normalen Nieten nicht verfügbar waren oder die Reparatur zu aufwendig geworden wäre, alles mit Zulassung von Luftfahrtbundesamt!!!!!
Es waren auch nicht irgendwelche HyperCyber-Nieten sondern mehr oder weniger 08/15 nur mit Nummer auf der Tüte und einzeln verpackt...


Ganz egal, das was tragen muss an dem Wagen wird vorher verschweißt und danach zu Zierde vernietet, alles andere hält durch die schiere Anzahl an Nieten die in den Wagen gehämmert werden...


War heut mal wieder beim Tüv und hab mal wieder die nächste Abnahme durch zu sprechen und die nächsten geistigen Ergüsse abzuklären...

Ist schon witzig wenn man die Blicke der rumsitzenden Leute beobachtet wenn wich und mein Prüfer wie selbstverständlich darüber reden das man die hinteren Radläufe mit nem Vorschlaghammer umlegen und die Verbreiterung einfach ans Seitenteil nieten könnte...
Das ganze rumgepfusche am Locus, alles wirklich alles was an dem Wagen passiert hat den amtlichen Segen.

Ja so mag ich das... oder ist mein Prüfer blind???
Nein es sieht zwar wild geschustert aus, aber doch mit Bedacht gebaut und wie gesagt amtlichen Segen.



Gruß und Dank an alle die einen Kommentar dalassen..... ICH

Re: Back Alley Workshop

248
Das Auto irritiert mich, ("Ist der hässlich.", nur freundlich ausgedrückt). Und ich bin im Umgang mit Autos schon sehr schmerzbefreit. Hab neulich ein paar fette Dellen in den Kotflügel meines Audi getreten, als ich den Luftfilter das erste mal gewechselt habe (wer das mal bei nem 2,3E gemacht hat, kann das vielleicht nachvollziehen :verlegen: ).

Ich würde mit dem Auto nichtmal mit ner Tüte überm Kopf fahren wollen.

Aber...

Ich finde deine Umbauten witzig und lesenswert. Das ist automobile Anarchie In Reinform, und sowas unterstütze ich. Also, weitermachen. :10:
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Back Alley Workshop

249
Danke an mr blonde.
Warum?
Wenn jemand etwas treffend formuliert hat und man es selbst nicht besser kann, zitiert man am besten. :like:
Mr. Blonde hat geschrieben:Das Auto irritiert mich, ("Ist der hässlich.", nur freundlich ausgedrückt). Und ich bin im Umgang mit Autos schon sehr schmerzbefreit. Hab neulich ein paar fette Dellen in den Kotflügel meines Audi getreten, als ich den Luftfilter das erste mal gewechselt habe (wer das mal bei nem 2,3E gemacht hat, kann das vielleicht nachvollziehen :verlegen: ).

Ich würde mit dem Auto nichtmal mit ner Tüte überm Kopf fahren wollen.

Aber...

Ich finde deine Umbauten witzig und lesenswert. Das ist automobile Anarchie In Reinform, und sowas unterstütze ich. Also, weitermachen. :10:
Ersetze den Part mit dem Audi allerdings wie folgt:
E34.
Letztens die Mauer an der Tiefgarage von der Arbeit mitgenommen und scheiß drauf.
Sidekick an meinem Kotflügel demonstriert, allerdings ganz sanft.
LuFi wechseln? Wozu?! :-)

Aber ernsthaft:
Ich verfolge das Projekt gebannt/ entsetzt mit und kann dich irgendwie gut verstehen!
Macht absolut Bock mal nicht 100./. Ig zu arbeiten und sich am Auto auszutoben.
Bild