Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: der Hiltpoltsteiner, Ein Abschied und ein Anfang

623
So und schon geht rund.....



Da ich nicht nur unter seniler Bettflucht leide, sonder auch noch hochgradig hyperaktiv bin, habe ich heute schon wieder was zum niederschreiben... :pulp:


Die Uhrzeit zu der ich heute aufgestanden bin, behalte ich lieber für mich, ich fürchte sonst gibt es hier Leute die mich aus Fürsorge Zwangseinweisen lassen würden.


Na jedenfalls war die erste gute Tat am heutigen Tag das mobile Lager namens Locus zu räumen.
Bild



Das hier ist wirklich nur ein kleiner Teil von dem was in der Hütte gelagert war, aber alles was im Erdgeschoss bleiben konnte wurde direkt verräumt... :-)
Bild




Gut der Locus erstmal versorgt, widmen wir uns der anstehende Baustelle. Ich brauche Entspannung und am besten kann ich entspannen wenn ich was baue!!!! Klingt komisch ist aber so. :pulp:




PaCo braucht als Lastmaultier ne Ladefläche, kurz mal durch die Scheune gerannt und ein wenig Material zusammen gesucht. Größestes Augenmerk darauf das ich nix in die Finger nehme was mal was gekostet hat...No Budget is angesagt.
Bild


Kaum war die Meterialfrage geklärt, ging es los.
Die Unterkonstruktion war schnell gebaut
Bild


Und um ne glatte Fläche zu bekommen hab ich ne 1cm starke Sperrholzplatte zwangsverpflichtet.
Für die Ecken der Radhäuser hab ich mit dünner Pappe ne Schablone gemacht.
Bild


Und nur Minuten später, fertig ist die Ladefläche.
Bild

Ich hätte die Fläche gern 10cm länger gehabt, aber das Sperrholz war das größte Stück was ich da hatte. Und kaufen is nicht. :-|



Trotzdem ist genug Platz im Wagen und zur Not kann ich auch mal drin pennen.
Bild


Ordnung hab ich auch geschaffen, die Notfallbox ist fest installiert und auch Abschleppstange und Wagenheber haben ihr Plätzchen gefunden.
Bild

Was lustig an der Notfallbox ist, seit dem ich Sachen wie Öl, Kühlflüssigkeit und sowas im Auto dabei habe, hatte ich noch nie einen Fall in dem ich was davon gebraucht hätte. Murphy Gesetz!!!



Zwischendrin mal ein Kessel Buntes:
Bild


Die Farbe hab ich schon seit 3 Wochen hier rum stehen, nur so wie die ist gefällt es mir noch nicht 100%ig.
Zuviel Wehrmacht zu Wenig Individuell.

Schnell mal den Farbenschrank und was passendes gefunden. :jubel2:
Bild


Also aus dem großen Topf was abgefüllt und rein mit dem zarten Gelb.
Bild


Den abgefüllten Rest behalte ich für die Schwalbe die wir dieses Jahr gekauft haben. :pulp:




Ein bissl was geht noch.
Den Kühlergrill hatte ich ja ausgeweidet, nun war es Zeit diesen wieder mit irgendwas zu füllen.
Klar ich hätte Streckmaterial nehmen können, aber das habe ich mal gekauft!!!!! Also ab ins Lager und mal rumgewühlt und geschaut was der Vorbesitzer da gelassen hat.


Die Wahl fiel auf ein Stück messingfarbenes Gitter-Dingesbumens....What ever????
Bild


Grob zugeschnitten und eingepasst.
Bild

Ja so gefällt mir das :jubel:


Und weil es so schön ist, gleich eingekleistert.
Bild

Das wird jetzt sicher ein paar Tage dauern bis der Scheiß trocken ist.....



Eine Sache ist mir im Lager noch in die Hände gefallen. Ein Lüftungsblech von nem alten Wohnwagen. Sollte eigentlich aufs Dach vom Locus, aber auch auf der Haube von PaCo kommt das ding ganz gut.
Bild

Bild



Der letzte Akt für heute, Getränkehalter und Feuerlöscher installiert.
Bild



Ich wollte noch das Nummernschild hinten versetzen, aber ich find meine Kennzeichenleuchten grad nicht. Zuviel Platz ist doch ein Fluch.

Was solls, reicht für heute.




Grüße ICH

PaCo braucht als Lastmaultier ne Ladefläche, kurz mal durch die Scheune gerannt und ein wenig Material zusammen gesucht. Größestes Augenmerk darauf das ich nix in die Finger nehme was mal was gekostet hat...No Budget is angesagt.

Re: der Hiltpoltsteiner, Ein Abschied und ein Anfang

626
Käfer 67 hat geschrieben: PaCo braucht als Lastmaultier ne Ladefläche, kurz mal durch die Scheune gerannt und ein wenig Material zusammen gesucht. Größestes Augenmerk darauf das ich nix in die Finger nehme was mal was gekostet hat...No Budget is angesagt.


PaCo braucht als Lastmaultier ne Ladefläche, kurz mal durch die Scheune gerannt und ein wenig Material zusammen gesucht. Größestes Augenmerk darauf das ich nix in die Finger nehme was mal was gekostet hat...No Budget is angesagt.

Also nachdem Du zwar die Uhrzeit nicht verraten willst, weiße ich darauf hin das es früh gewesen sein muss und es wohl doch an der Senilen Bettflucht liegt - das Du diese Sätze doppelt schreibst - einmal oben und einmal unten - sollte es wem nicht aufgefallen sein *hähä*

Ich musste heute übrigens zwischendrin als Fotografin herhalten.

@ coupe-harry ich glaub des gefällt ihm ned..... :-)

@ Burt ich glaub des gefällt ihm ned.... :-)

Pfiat´s eich
das Schwabbel
Nur weil du in den Zug kotzt bist du noch lange nicht Bahnbrechend!

Re: der Hiltpoltsteiner, kommt Ihr noch mit?

630
Wir haben doch keine Zeit....








So kaum zuhause heute, rein in die Arbeitsklamotte und ab in den Workshop.



kleiner Schritt am Anfang.

Das Nummernschild soll nen anderen Platz bekommen, wäre schon dort, aber ich find die Kennzeichenleuchten die ich vor einigen Wochen bestellt hab nicht mehr. :kotz:
Da wo das Nummernschild normalerweise sitzt kann aber kein leerer Raum bleiben. Leider ist das Blech unterm nummernschild alles andere als gerade, geht so nicht.
Und da ich schwarze Rückleuchten habe. wollte ich ne Blende haben die dann schwarz lackiert wird. Glaub es wird geil wenn ich hinten ein durchgehendes schwarzes Band habe....

Ein wenig im Material gekramt und die Reste eines Kabelkanals gefunden. Größe passt, für gut befunden und angehalten. Nur wie das Teil festmachen?

Ich habe vier Senkkopfschrauben in zwei Alustreifen geschraubt und alles angenietet. So kann ich das ganze Ding anschrauben und genau zu den Rückleuchten einstellen.....
Bild

Ja gefällt mir doch schon ganz gut..... Kann so bleiben. Der Platz bleibt aber nicht einfach nur schwarz, da kommt dann ein Schriftzug drauf damit man weiß was da vor einem her gurkt.



So und da das wunderschöne Teil geschwärzt werden soll und Farbe nicht so toll auf Kabelkanal hält gab es einmal Haftvermittler aus der Dose.
Bild



Da ich grad am Hintern rumfummelte schweißte ich gleich das Loch vom Heckklappenschloss zu. Vorbereitet war das ja schon war also ne schnelle Geschichte.
Bild


Und dann gab es Grundierung satt aufs warme Blech.
Bild



gut warmgeschweißt bin ich, gleich weiter machen.....
Ihr erinnert euch an die Blinkerbleche die ich vor ein paar Wochen aus zwei Fiesta´s gemeißelt habe?
Aus vier wurden zwei.
Bild



So und ab jetzt verbitte ich mir jegliche Fragen bezüglich "was soll das, warum tut er so, darf man das".....

Das ist Teil eines großen Ganzen und als ich die Geschichten meinem Prüfer erklärt habe hat er sich vor Lachen die Schenkel blau gehauen....

Lange Rede kurzer Sinn,
Türen ausgemessen (dabei ist aufgefallen das die Beifahrertür ganze 5mm kürzer ist als die Fahrertür), dann angezeichnet, ausgeschnitten, gebördelzangt und schweißgeprimert.
Bild



Einmal Strom, Draht und Gas und drin sind die komischen Bleche.
Bild


Und wieder Grundierung auf warmen Blech.
Bild



Das die zweite Seite schneller geht als die erste ist mir bewusst, das es vom ersten Strich bis zu diesem Bild genau 17 Minuten gedauert hat wundert sogar mich.
Bild





Da wir alle wissen das Grundierung Wasser zieht, muss vorgesorgt werden. Ich hab mal alle Spraydosen rausgesucht die fast alle sind. Kommt eh nicht drauf an nur ich brauche noch ein paar Tage bis es hier weiter geht.
Temporärer Schutz so zu sagen.
Bild



Der Arsch ist versorgt, die Seiten auch, fehlt noch die Front.

Damit ich nicht jedes mal die Stoßstangen abbauen muss wurde ne zweite rangeholt. Die hat mir ein Kollege vor zwei Jahren schon mal angeboten und nun kam ich drauf zurück.
Bild



Es muss Licht werden. damit das was wird gibt es Original Nebelscheinwerfer von meinem Lieblingsautohersteller.
Die waren schon ne Zeit lang am Locus nun kommen sie ans nächste Fahrzeug. Recycling pur.
Bild


Die Scheinwerfer waren da, nur wo sind die Halterungen?

Die hängen noch unterm Locus und sind natürlich so toll verbaut da ich die Stoßstange wegschrauben hätte müssen um da ran zu kommen.
Manchmal bau ich aber ne Scheiße zusammen.


Aber den Locus heute zerrupfen, Ne nicht mit mir....

Zu was bin ich denn Metallbauer, bau ich mir eben neue Halterungen aus Metall.
Bild






So Halter fertig und mal an der montierten Stoßstange angehalten um ne Position zu finden.
An sich sollen die Nebler direkt unters Nummernschild, aber da ist die Abschleppöse im Weg.
Bild


Kommen die Nebler halt etwas tiefer.

Fertig nur noch verkabeln.
Bild



Auch mit dem komischen Gitter hab ich wieder gespielt. Nur um zu sehen ob es reicht, Kleber ist eh keiner mehr da.
Bild




Letzter Punkt auf der heutigen Liste, Grundierung überjauchen....
Bild

Bild

Bild


Schaut schön Scheiße aus, aber ist mir reichlich egal... Das kommt eh wieder weg.

Nur spachtel kann ich momentan noch nicht, da kommt vorher noch was Großes......




Ich wiederhole mich ungern, nicht nachfragen was die Türen angeht. Auch Schwabbel versteht noch nicht was das mit den Blinkerblechen in den Türen soll...
Bild



:pulp: Ich spann diesbezüglich mal den Spannungsbogen.



So bis bald

ICH