So, mal wieder updaten was so los ist.
An der Mondeofront gibt es nichts neues. Der Karren fährt und außer einmal Auspuff nachschweißen wurde nichts daran gemacht. Er scheint wohl Käfergene zu haben, denn er läuft und läuft und läuft.
Selbst bei der Polizeikontrolle vor drei Wochen kam ich ohne Beanstandungen raus, und da war der Auspuff noch nicht mal zusammengebraten.
Aber es gibt schon einen Nachfolger, sollte der Mondeo doch mal verrecken.
Mir ist ein Puma zugelaufen.
Er ist zwar viel zu neu und es ist viel zu viel Plastik dran für einige hier, aber das ist mir egal.
Bei dem Preis mußte ich einfach zuschlagen.
So habe ich ihn bekommen. Problem war, dass der Motor immer zu heiß wird und deshalb war ein Kühler mit dabei. Angeblich sollte dieser dicht sein, da der Schrauber des Vertrauens des Vorbesitzers erst das Thermostat gewechselt hat, dann die Wasserpumpe und dann noch zwei mal am Thermostat rumgefummelt hat, aber alles ohne Erfolg.
Deshalb habe ich den Wagen erst mal auf Böcke gestellt, damit ich den Kühler wechseln kann.
Dabei durfte ich feststellen, der Kühler ist in Ordnung! Nach dem Ergebnis hab ich mich auf die Fehlersuche gemacht und durfte feststellen, das der Schrauber, es soll angeblich ein Meister seines Faches sein, das Thermostat falschrum verbaut hat!
Beim heutigen Testlauf war alles i.O. Trotz aller Verbraucher ging die Temperaturanzeige nur bis zur Mitte und nicht weiter.
Hier noch zwei Bilder vom jetzigen Zustand.
Mal sehen ob ich die guten alten Caprifelgen hierrauf eingetragen bekomme!?
Schlecht zu sehen, aber das linke Seitenteil ist wellig. Hier ist schon ein Auto dran zerstellt.
So weit so gut,