Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Jetta 2 - felgenfrage...

131
Sprich: wenn ich die Felgen einfach so mOntiere und mir ganz viel mühe gebe sie zentriert aufzusetzen kein Problem?
In dem Moment wo die Schrauben in der Mitte der Löcher sind und greifen ist die Zentrierung ja theoretisch geglückt..
Dann weiß ich ja was Ich am 26 sten mache. :-)
Würde am liebsten jetzt rüberfahren, muss aber dummerweise morgen nochmal arbeiten. :kotz:

Der E30 hat doch auch zwei unterschiedlich große Scheinwerfer, oder?
Mir geht es auch etwas um die Seitenansicht der Front: beim Golf gerade, beim BMW schraeg.
Glaube dass das einiges ausmacht - wenn ich einfach ne Niere in den Grill integriere wäre das nicht so stimmig.
Wie auch immer - ist erstmal verworfen und bleibt ein Hirngespinst..
Wenn ich wirklich an einen e3O komme ist die Chance groß dass der von mir heckantrieb- Fahranfänger erstmal kaltverformt wird... Vielleicht nur hinten und ich überlebe ohne Schäden - dann hätte ich je Front...
Fragt sich nur ob ich den Jetta dann noch habe. :-)
Bild

Re: Jetta 2 - felgenfrage...

132
Ich werd dir jetzt nicht empfehlen die Felgen ohne Zentrierring zu montieren....
Das kann nämlich auch übel in die Hose gehen. Ohne Ringe ist es auch nicht zulässig. Also lass es besser.

Ich dachte immer die E30 Leuchten sind identisch groß und das auch fast genau im Golf-Maß.... :gruebel:

Wenn du ne olle Golf-Front hast kannste dir doch die Scheinwerferhalter raustrennen, in den jetta versetzt (schräg) einbauen und fertig.

Ob du jetzt die E30 Front anpasst oder ne Golffront, die du überall für lau bekommst :gruebel:
Grímm ne va plus! Alles muss, Nichts geht!
ignorieren geht über studieren!

Re: Jetta 2 - felgenfrage...

133
Naja, werd auch noch welche bestellen und hoffe sie kommen zwischen den Jahren an. Aber mal ordentlich probemOntieren und bisschen rumfahren werde ich mir nicht verkneifen können. Wenn ich irgendeine Unwucht merke mach ich sie direkt wieder runter.
Vielleicht bin ich aber auch so vernünftig und warte noch ab.

Versetzt einbauen wäre eine Idee, aber die Kotflügel wäre dann ja immernoch gerade. :-)
Das ganze sollte am Ende auch gut aussehen, deswegen erstmal auf Eis gelegt.
Selbst mit BMW teilen würde letzteres wahrscheinlich an meinen faehigkeiten am schweissgeraet scheitern.
Aber danke für die Idee. :top:
Bild

Re: Jetta 2 - felgenfrage...

134
E30-Scheinis sind alle 4 gleich groß.

Und deinen Schiss vor Hecktrieb find ich langsam lächerlich. Ist ja nicht so, dass man nen extra Führerschein braucht. Das wovor du Angst hast, macht für andere erst den Spass aus ;) . Normal gefahren, auf trockener Straße wirst du nichtmal nen Unterschied bemerken. Der Spass beginnt erst auf nasser Straße mit abgefahrenen Reifen, wenn man es provoziert. Im übrigen kann ein E30 auch schonmal böse untersteuern.
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd

Re: Jetta 2 - felgenfrage...

135
Hihi.
Ich dachte gerade du liest zwischen den Zeilen!!
Wenn ich Sage ich kann keinen heckantrieb fahren heißt das nIcht dass ich nicht fahren kann.
Ich lehne mich mal in ueberschwenglicher weihnachtsstimmung so weit aus dem Fenster und behaupte ich kOmme damit besser klar als die meisten 0815 Autofahrer.
DSC aus sowieso und gib ihm. :-)
Da das aber nie meine Karren sind kann ich halt nicht ans Limit gehen: ein kleiner heckschlenzer am kurvenausgang oder eine "powerslide" Wendung um 180• mit dem Gaspedal ist daher alles was ich im Alltag so mache.
Richtig querfahren - gerade bei höheren Geschwindigkeiten ab ca 80 ist aber was anderes _ würde ich nicht einfach mal eben aus Spaß mit nem 60000€ Auto was nicht mit gehört im Straßenverkehr testen.
Mit nem 1500€ e30 der mir gehört schon... :-)
Wird nicht passieren, aber Fahr am besten mal im Urlaub mit mir in meinen untermotorisierten frontflitschen mit. :-)
Und regt euch nicht auf - frohe Weihnachten!
Bild

Re: Jetta 2 - Antriebswellen 4.0

136
Hi.
Heute endlich die atw vernuenfig fertiggemacht.
Dieses Jahr mittlerweile das 4. Mal!! :kotz:
Erst außen rechts, dann innen links dann außen links.
Cleverer weise hatte ich außen rechts nur mit kabelbinder festgemacht : für alle die es schon immer so probieren wollten: es haelt nicht! ;-) M
Außen links hatte ich auseinandergenommen und wollte das Köpfchen von der Größeren GTI Welle dranmachen: auch das passt nicht - also Aus Not das beschädigte alte koepfchen wieder eingebaut.

Jetzt sollte aber alles passen.

Meine distanzscheiben habe ich heute auch wiedergefunden und drangebaut - mussten nur leider direkt wieder runter da die Schrauben zu lang sind und das sonst in der Bremstrommel schleift..

Und den Drecks vergaser habe ich getauscht - laeuft genauso Super wie vorher:
Standgas bei 500 und säuft fast ab.
Denke mal nicht dass es mir hochdrehen der schraube getan ist - deswegen geht der bock Anfang nächsten Jahres direkt zum boschdienst. Kein Bock mich damit weiter auseinanderzusetzen.

Zentrierringe fuer meine voll Freshen stahlfelgen habe ich am 24. Bestellt und hoffe wirklich wie kommen bis zum 28. An... :sekt:
Bild

Re: Jetta 2 - Antriebswellen 4.0

137
Mein Bus und der Cuore haben überhaupt keine andere Zentrierung als die konischen Radmuttern.
Meinen e34 fahre ich seit 2002 mit einer Stahlfelge (Winterreifen), die keine Zentrierung mehr hat. Da hat wohl mal jemand versucht, das Mittenloch für den e39 passend zu machen (von 72,6mm auf 74,1mm aufzubohren). Nach der einen Felge hat er wohl aufgegeben und ich habs beim Kauf vom Schrotti erst im Frühjahr oder so gemerkt.
Stört nich die Bohne und den TÜV hat es auch noch nicht gestört. Zentriert sich mit den konischen Radmuttern doch selbst.

:gruebel:
P.S. Der Bus hat nicht mal konische Radmuttern...
私の 軽自動車 ダイハツ

Töff
Bussilein
Ex Der Weiße, Hotti -> Gudrun -> Rosi, Der Dicke

Re: Jetta 2 - Antriebswellen 4.0

140
nordwind32 hat geschrieben: Meinen e34 fahre ich seit 2002 mit einer Stahlfelge (Winterreifen), die keine Zentrierung mehr hat. Da hat wohl mal jemand versucht, das Mittenloch für den e39 passend zu machen (von 72,6mm auf 74,1mm aufzubohren). Nach der einen Felge hat er wohl aufgegeben und ich habs beim Kauf vom Schrotti erst im Frühjahr oder so gemerkt.
Stört nich die Bohne und den TÜV hat es auch noch nicht gestört. Zentriert sich mit den konischen Radmuttern doch selbst.
Ich hab auch schon mit E39-Felgen am E28 rumgespielt. Ich hab die nicht zentriert bekommen, und das Lenkrad hat zwischen 80 und 120km/h immer stark gezittert (ich hab sogar bei der Montage Blechstreifen zwischen Nabe und Felge geschoben, hat aber auch nicht genügend funktioniert). Mit Zentrierringen war es ein anderes Auto. Hinten ist es natürlich wurscht. Daher meine Frage, wo hast du die vernudelte Felge verbaut?
My rides:
´87er BMW 525e
viewtopic.php?f=9&t=228&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd
Meine Vespas
viewtopic.php?f=9&t=244&sid=14036e44e89 ... 8275c6eccd