Hi.
Kleiner Schritt am Polo, aber ungeheuer großes plus an Komfort für mich selbst:
Die Heizung geht wieder!
War wirklich das Thermostat..
Komisch ist nur dass die temp Anzeige nur knapp über 80• klettert.
Naja, vielleicht lags an den niedrigen Außentemperaturen und an dem Monster kühler der das Aggregat im Zaum hält.
Sonst hab ich meine rocco sitze in die Karre geknallt (Beifahrersitz war ziemlich nervig, war schon im Jetta der fall - ich glaub da ist/ war was krumm), mein Momo corse kam rein und den Schalthebel hab ich etwas verlängert.
Fand den am Anfang irgendwie zu niedrig, jetzt hatte ich mich schon dran gewoehnt und finde es in länger auch komisch.. Irgendwas ist ja immer. ;-)
Ach ja: rueckbank ist auch rausgeflogen - das Ding ist ja gesichert wie fort Knox!
6 Schrauben? Das ist doch nur n Polo! ;-)
Und für alle die immer die frage nach der richtigen lackiervorbereitung stellen - hier ein kleines "how to":
Heute how 2 lacepaint your Hood.
Entferne die 2 cm dicke eisschicht mit deinem Eiskratzer von der Motorhaube.
Wische alles sorgfältig mit zewa tuechern ab bis es einigermassen trocken ist...
Sollte die zewa Rolle am Ende sein, wühle im Mülleimer und schnapp dir alte Tücher mit denen schon andere Sachen aufgewischt wurden, zb antriebswellenfett.. Eine kleine Ecke ist immer noch gut.
Klebe alles sorgfältig ab und entferne die Bauteile die nicht lackiert werden sollen.
Lass dir beim abkleben zeit und achte darauf, hochwertige Materialien zu benutzen, schließlich schützt du den Rest deines Fahrzeugs damit (zeitungsreste mit denen der Jetta damals lackiert wurde, styropor Reste aus dem Baumüll von meinem Kumpel).
Jetzt Muttis laken was du gestohlen hast um deine wertvolle Karte zu individualisieren (eBay, 2€lfm) schön straff über die zu lackierende stelle spannen - am besten zu zweit, schliesslich machst DU das ja zum ersten mal (ich auch, aber wenn ich anfangen würde meine Freunde für so einen scheiss sonntags Abends bei dem Wetter aus dem Haus zu klingeln hätte ich wahrscheinlIch bald keine mehr)
Jetzt wo alles vorbereitet ist, zück die Dose & gib ihm!
Vorhang schnell abziehen während die Farbe noch frisch ist und irgendwo ablegen...
Nein, nicht bei deinem guten Auto auf die haube (hätte ich fast gemacht, aber sogar die Haube vom Schlachter war mit zu schade dafür.).
Während der trocknungszeit lenkst du dich mit anderen sinnfreien arbeiten am Fahrzeug ab, dann ist es auch nicht so kalt(siehe oben).
Mir gefällt das Ergebnis nur bedingt.
Finds cool dass das maskuline Blumenmuster ganz gut rausgekommen ist, aber der Rost als Grundfarbe ist zu hell.
Das rostschutzrot im oberen Bereich kommt da schon besser.
Im Sommer/wenns waermer ist, werde ich es wahrscheinlich wiederholen mit dunklerem Untergrund..
Hab ja noch genug zeit mir bis dahin was auszudenken.
Und @wfe:
Ich sagte doch der Spoiler wird nicht lange halten: 50% sind schon ganz ohne Arbeit ab.