Bitte lest vor dem Eröffnen eines Threads, was in diesen Bereich gehört - Danke!
Vielleicht inspiriert Euch der Text ja auch...

Re: Gestaltungsanlass

31
Ich find die Idee mit der 108er Front am W124 intreressant, die Umsetzung so lala. Seitenlinie ist nicht wirklich gelungen. Aber hey, er hatte den Arsch in der Hose das durchzuziehen!

Scheiße, ich muß besser schweißen lernen....
Bild

Grimm wird nie Moderator!

Re: Gestaltungsanlass

32
KLE hat geschrieben:Ich find die Idee mit der 108er Front am W124 intreressant, die Umsetzung so lala. Seitenlinie ist nicht wirklich gelungen. Aber hey, er hatte den Arsch in der Hose das durchzuziehen!
...
Und er hat entweder teuer für die Teile bezahlt oder hatte sie evtl. schon. Hab mal nur nach den Lampen geschaut, aber die sind immer schnell in Regionen gestiegen, die mir zu hoch waren, um was draus zu basteln.

Zu den Ford-Rülis hier im Trööt: passen unerwartet gut, vor allem wohl, weil ne Sicke nach vorne eingearbeitet wurde. Und der Gedanke an den 59er Impala liegt bei der Form natürlich nahe.
Aber kann es sein, daß die Linke schief sitzt? Wäre schade, aber womöglich liegts am Foto?

Apropos, gibts eigentlich hier im Forum ein Problem, Bilder von abload direkt einzubinden? Ich habs in meinen wenigen Beiträgen so gemacht, schließlich liefert abload ja gleich die entsprechenden Links, damit man nicht immer erst auf die Thumbnails klicken muss und zu abload umgeleitet wird? Wird das womöglich hier nicht gerne gesehen?
MfG,
Micha

Bild

Re: Gestaltungsanlass

33
Barjog, ich hab vielleicht noch nen schlossträger vom Golf, also wenn du was zum zerschnibbeln brauchst, dann Spende ich den gern!
Muß mal gruschteln, ob da noch einer rumfliegt.
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.

Re: Gestaltungsanlass

34
Benny Benson hat geschrieben:Warum nur den Grill nehmen...nagut gabs halt schon:
Bild
Bild
Der hat bestimmt eine LWR verbaut, es sind auch nicht die (teuren) Exportscheinis vom W108 verbaut, sondern wohl nur die Chromblenden samt Blinker/Standlicht. Scheinwerfer sind definitiv neueren Datums, scheinen DE oder sowas zu sein. Btw: Im E30 gabs die mit LWR, da kann man bestimmt den Halterahmen drehen oder Umschweissen, sowas in der Art wird er gemacht haben. Das könnte man bestimmt auch für einen DSW-Grill vom 131Sport anpassen....

@Barjog: Sollte dir der Golf-Grill zu schräg stehen, geht auch der vom T3, da sind bei meinem die Golf-Zusatzscheinis samt Rahmen aus dem Grill eingearbeitet, war relativ simpel und sieht gut aus!
Bei mir bekommt jeder sein Fett weg. Damit die Tanzfläche auf der Nase nicht zu groß wird....

Zuviel Kontakt mit Trollen hinterlässt Spuren.

Re: Gestaltungsanlass

37
und bei GTÜ besonders viele, man überlegte schon den ganzen Laden Deutschlandweit zu schließen. Seitdem sind die alle sehr genau geworden und die schicken einen lieber 3 mal nach hause bevor die jemanden durchwinken.
die Erfahrung hatte ich ja mit meinem Golf zur HU gemacht, bin mit nem Mängelbericht der Dekra zur GTÜ gefahren,(lag halt auf dem Weg). Die Mängel der Dekra Liste wurden alle für repariert abgehakt, habe von denen aber nen neuen Mängelbericht bekommen :koppab:

Weils aber nicht erlaubt ist ( es sei denn es sind wirklich heftige Mängel, welche es aber nicht waren) hab ich mir die Nachprüfgebühren wieder geholt.

Gruß

Harry Vorjee
Mehr zu sehen gibt es unter oldschool-fusseltuning.de.tl

Re: Gestaltungsanlass

38
Ich will hier jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten, muss aber dennoch mal eben was dazu schreiben.

Das bei einer nachprüfung keine neuen mängel aufgeschrieben werden dürfen finde ich persönlich schwachsinn.
Habe es mal in einer doku gesehn wo es um den Tüv in der türkei ging, der ja angeblich von TÜV deutschland nach deutschen richtlinien durchgeführt wird.
Da ging es um ein Taxi das wiedervorgeführt wurde glaube ich.
Die gelisteten mängel waren behoben, mittlerweile waren jedoch völlig abgefahrene reifen montiert.
Sie mussten ihm die plakette geben.
Geht gar nicht find ich. Und wenn innerhalb der nachprüffrist größere mängel auftreten ist sowieso was faul.

Ich fahre auch zur GTÜ und habe bis auf einmal nur gute erfahrungen gemacht. Wer wegen einer Kaputten glühbirne oder verstelltem licht ohne plakette nach hause fährt ist beim falschen prüfer.
Mein lieblingsprüfer sagt zum beispiel "ich muss doch die verstellmechanik der scheinwerfer prüfen. Wenn die danach genau richtig stehen kann ich auch nichts machen"
Über 60 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig Ostdeutsch...
Schreib dich nicht ab,-lerne Ostdeutsch!