Irgendwas mit Rädern, von dem man im (meistens) frühkindlichen Stadium derart fasziniert war,
dass es die eigene Identität bis heute zeichnet.
In meinem Fall war das diese blau-orange 71er Simson.



Die meisten meiner Freunde fuhren damals 125er oder mehr oder weniger gut aussehende S51s,
und konnten recht wenig mit der optischen Erscheinung meiner Simson anfangen.
Aber auch damals fand ich die Formen und Farben, die so wunderbar den Zeitgeist der späten 60er/frühen 70er wiederspiegeln schon großartig. So kam ich damals auf die Idee, das Mopped nur mit Teilen zu veredeln, die schon zur damaligen Zeit passend gewesen wären. So zogen im Laufe der Zeit die Spiegel einer Simson S50 ein, es kamen ein STP- und ein 76-Sticker an den Rahmen und ein Chrombügel auf den Gepäckträger.
Zu einer Zeit, als die Dorfjugend in meiner Gegend (dem provinziellen Sachsen-Anhalt) ihre Simsons mit LED-Rücklichtern und bunt eloxierten Aluteilen "verschönerte", hatte ich den ersten Retro-Umbau.

Als es mich nach Berlin zog, und ich zunächst keine Unterstellmöglichkeit hatte, schickte ich die Simson in einen längeren Winterschlaf in die großelterliche Garage.
Dieser war im Juli vorbei, als ich einen Garagenplatz fand und jetzt in Berlin wieder auf zwei Rädern unterwegs sein kann.

